Politik. For Sale!

Halbseidene Minister, fragwürdige Geschäfte – das gibt es nicht nur in Österreich. Mit Hilfe von Consultingfirmen, Anwaltskanzleien und Lobbyisten, die Staatsaufgaben erledigen, kann man Politik bequem kaufen. Oft ganz legal. profil, 16. August 2010

Als vor etwas mehr als zehn Jahren die asiatischen Tigerstaaten und kurz darauf auch noch Russland in eine tiefe Finanzkrise stürzten, hatte man im Westen schnell die Diagnose parat: Das Debakel sei Folge des dortigen „Crony Capitalism“, also des „Freunderlwirtschaftkapitalismus“. In diesen Ländern bestimmt der Präsident, wer zum Boss eines großen Unternehmens ernannt wird (oder umgekehrt: Der Boss eines großen Unternehmens bestimmt, wer zum Präsidenten ernannt wird), und deshalb funktioniert in diesen Ländern die Politik schlecht, und der freie Markt funktioniert auch nicht richtig. Im Westen dagegen, so der Subtext, gibt es so etwas natürlich nicht. Hier herrscht der saubere Rechtsstaats-Kapitalismus.
Eine Dekade – und eine Finanzkrise später – sind Zweifel mehr als angebracht. Nicht nur in Österreich sind Staatsanwälte heillos damit überfordert, Machenschaften im Umfeld halbseidener Minister, vorteilsbedachter Consulter, von Lobbyisten und Immobilienmaklern aufzuarbeiten.
In Spanien sitzt Ex-Umweltminister Haume Matas seit März in Untersuchungshaft. Seit bekannt wurde, dass Frankreichs Arbeitsminister Eric Woerth von der L’Oréal-Erbin Liliane Bettencourt in seiner Funktion als Schatzmeister der Regierungspartei 150.000 Euro in bar entgegengenommen hat, wird Paris von einer Parteispendenaffäre gebeutelt. Bettencourt hatte auch Woerths Frau Florence als Vermögensverwalterin angestellt. Zuletzt kam heraus, dass sogar Präsident Nicolas Sarkozy – entgegen früherer Beteuerungen – Bettencourt einen Besuch abstattete. Angesichts immer neuer Enthüllungen staunen die Franzosen, wie kreativ sich ihre politische Klasse beim Spendensammeln erwies. Da Parteien nur Privatspenden von höchstens 7500 Euro entgegennehmen dürfen, haben die Spitzenfunktionäre einfach eine Vielzahl kleiner Phantomparteien gegründet, deren einziger Zweck darin besteht, legal Spenden für die Mutterparteien einzusammeln, mit anderen Worten: „das Gesetz zu umgehen“, sagt Francois Logerot, Vorsitzender der Parteispenden-Kommission. Das Magazin „Marianne“ hob vergangene Woche das Porträt von Staatschef Sarkozy auf das Titelblatt, umrahmt von riesigen Lettern: „Der Gauner der Republik.“
Auch die USA wurden – noch vor der Finanzkrise – von einer Reihe von Affären im Graubereich zwischen Wirtschaft und Politik heimgesucht. Nach dem Zusammenbruch des Energieriesen Enron wurden dessen Spitzenmanager Kenneth Lay und Jeffrey Skilling wegen Betrugs, Verschwörung und Bilanzfälschung angeklagt. Lay starb noch vor Urteilsverkündung, Skilling wurde zu 24 Jahren Haft verurteilt. Lay war einer der wichtigsten Weggefährten von US-Präsident George W. Bush, der ihn vertraut „Kenny-Boy“ rief. Enron hatte in besseren Zeiten direkten Einfluss auf die Regierungspolitik. Der Konzern spielte eine zentrale Rolle bei der Formulierung des energiepolitischen Programms der Bush-Regierung und war auch bei geheimen Sitzungen des Energieausschusses eingebunden. Bushs Vizepräsident Richard Cheney wiederum war selbst am Halliburton-Konzern beteiligt, dessen Kerngeschäft das Öl-Business war. Halliburton wurde später unter anderem ohne Ausschreibung ein Auftrag im Wert von zwei Milliarden Dollar zugeschanzt.
Mit Geldkoffern zu Politikern zu gehen und sie zu bestechen, kommt gewiss immer noch vor. Viel häufiger ist aber die Vermengung politischer und ökonomischer Interessen – vordergründig streng legal, wenn auch mit mehr als fragwürdiger Optik. Aber Unternehmen haben viele raffinierte Möglichkeiten, ihre Interessen zu verfolgen.
Eine endemische Variante ist das „Drehtür-Effekt“ genannte Modell: Wirtschaftsgrößen wechseln in die Politik – und dann wieder zurück. Dass es dabei zu Interessenskollissionen kommen kann, ist eher eine euphemistische Umschreibung für die erklärte Absicht, in der Regierung die Interessen der jeweiligen Branche, wenn nicht sogar des alten Unternehmens zu vertreten. In den USA hatten in den vergangenen Jahrzehnten Wall-Street-Banker de fakto ein Abonnement auf den Posten den Finanzministers. Ein besonders heikler Fall ist jener von Henry Paulson, dem Finanzminister auf dem Höhepunkt der Finanzkrise. Paulson war vor seinem Eintritt in die Bush-Regierung CEO der Investmentbank Goldman Sachs. Spötter riefen die Regierung deshalb „Government Sachs“. Paulson ließ zu Beginn der Krise die Investmentbank Lehman Brothers kollabieren, was das Weltfinanzsystem erschütterte. Goldman Sachs dagegen, unterstellten Kritiker, hätte Paulson niemals zusammenbrechen lassen. Nutzte er vielleicht sogar die Gelegenheit, den größten Konkurrenten seines früheren Arbeitgebers aus den Weg zu schaffen? Beweisen wird man das nie.
Sehr viel anders sieht es freilich auch diesseits des großen Teiches nicht aus. Deutschlands Ex-Kanzler Gerhard Schröder wechselte nach seinem Rücktritt zum russischen Gazprom-Konsortium, für dessen Pipelineprojekt seine Regierung vorher eine Staatsbürgschaft übernommen hatte. Auch Österreichs Ex-Kanzler Alfred Gusenbauer versilbert seit seinem Ausscheiden aus der Politik seine Kontakte und sein Knowhow. So beriet er die Hypo Alpe-Adria, unlängst übernahm er den Vorsitz im Aufsichtsrat der Strabag. Was davon ganz in Ordnung ist, was nur legal, aber keineswegs legitim, darüber streiten die Geister. „Vieles ist legal. Aber vieles ist trotzdem nicht in Ordnung“, sagt Hans Leyendecker, prominenter Affären-Aufdecker der „Süddeutschen Zeitung“.
Nicht immer gibt es einen Aufschrei der Empörung, wie 1999, als der deutsche EU-Kommissar Martin Bangemann, der zuvor für die Deregulierung der Telekommunikationsbranche tätig war, zur spanischen Telefónica wechselte. In den vergangenen Jahren wechselten viele deutsche Politiker in Branchen, die sie zuvor als Amtsträger zu regulieren hatten: Staatssekretär Hans Martin Bury ging zu Lehman Brothers, Wirtschaftminister Wolfgang Clement zur Deutschen Industrie Service AG, und Joschka Fischer „engagiert sich“ für den Energieriesen RWE. Aufsichtsrat ist dort neuerdings übrigens Österreichs Ex-Kanzler Wolfgang Schüssel. Die Liste ließe sich fortsetzen.
Das System ist durchaus in beide Richtungen durchlässig. Berlins Gesundheitsminister Philipp Rösler holte einen Spitzenmanager des Verbandes Privater Krankenversicherungen als Leiter der Grundsatzabteilung in sein Ministerium. Der als politischer Shooting-Star apostrophierte CSU-Mann Karl-Theodor zu Guttenberg ließ in seiner Zeit als Wirtschaftsminister sogar das heikle Bankenrettungsgesetz von der internationalen Anwaltskanzlei Linklaters schreiben. Auf der Website des Unternehmens heißt es: „Die führenden großen Unternehmen der Welt und die wichtigsten Finanzinstitutionen vertrauen Linklaters bei ihren juristischen Herausforderungen.“ Im Klartext: Der Wirtschaftsminister hat eine Anwaltkanzlei mit der Abfassung eines Gesetzes betraut, das direkt die Interessen ihrer wichtigsten Kunden berührt.

All das ist nicht korrupt im alten Sinn, sondern folgt einem neuen Muster. „Das Verhältnis von Business und staatlicher Verwaltung wird neu justiert – zum Vorteil von erstem“, sagt die amerikanische Sozialwissenschaftlerin Janine Wedel, deren Buch „Shadow Elite“ gerade für heftige Diskussionen in den USA sorgt (siehe Interview). Wedels These: Früher machten Funktionäre entweder langfristig Karriere in Parteien und der Politik – oder in Firmen. Und die Firmenmanager versuchten dann die Politiker zu bestechen. Heute wechseln Akteure von einem Bereich in den anderen. Und private Firmen übernehmen mehr und mehr Aufgaben im öffentlichen Bereich: Große Anwaltskanzleien wickeln Privatisierungen ab, Consultingfirmen beraten Regierungen oder stellen sogar zeitlich befristete Beschäftigte für öffentliche Bürokratien, Lobbyisten werden zu Aufsichtsräten bestellt, was oft noch mit dem Argument aufpoliert wird, dass so der Einfluss der Politik – etwa auf Privatisierungen – minimiert wird. In Wirklichkeit eröffnet all das viele neue Möglichkeiten, Freunderln mit Geschäften zu versorgen.
Der britische Politikwissenschaftler Colin Crouch hat im Vorjahr in seinem vieldiskutierten Buch „Postdemokratie“ beschrieben, wie die überall grassierende „Politikverdrossenheit“ und diese neuen Formen von Korruption zusammenhängen. Heute leben wir in einer Zeit, so Crouch, in der „die Repräsentanten mächtiger Interessensgruppen weit aktiver sind als die Mehrheit der Bürger, wenn es darum geht, das politische System für die eigenen Ziele einzuspannen“.
Politik wird in einer solchen Gemengelage auf schleichende Weise „for sale“. Oft braucht es da gar nicht die illegale Korruption, es reicht die schleichende Korrumpierung. Lobbygruppen geben sich in Ministerien die Klinken in die Hand, Politiker sind stetigen Einflüssen ausgesetzt. Beratungskanzleien und Anwaltsfirmen machen im Windschatten der Minister gute Geschäfte – und revanchieren sich dann. In Form von Parteispenden. Oder sie versorgen einen Politiker mit einem Job, den der Minister gerne loswerden will. Oder sie nehmen den Minister in ihre Firma als Teilhaber auf, wenn der aus dem Amt ausgeschieden ist und endlich auch einmal gut verdienen will.
Nichts von dem ist illegal. Warum sollte man eigentlich noch auf die alte, kriminelle Weise korrupt sein, wenn es auf legale Weise sehr viel bequemer und risikofreier geht?
Sogar Gesetze, die Transparenz erzwingen, ändern oft nicht viel. Deutschland etwa hat strenge Regelungen für Parteispenden und Zuwendungen an Politiker. Jeder kann jetzt nachlesen, welche Firmen welche Politiker finanzieren. So ließ sich ein SPD-Politiker von einer Rüstungsfirma seinen Wahlkampf mit einer fünfstelligen Summe sponsern. Später stimmte er dann im zuständigen Bundestagsausschuss für einen Auftrag an die Firma. Ein schlechter Geruch? Möglicherweise. Aber die Sache war total sauber – schließlich hatte der Politiker die Spende ja offen gelegt. 88 Prozent aller Bundesaufträge gehen ohnehin ohne öffentliche Ausschreibung über die Bühne, schrieb der Journalist Hans-Martin Tillack in seinem Buch „Die korrupte Republik“.
Wenn es dann um richtig lukrative Staatsaufträge geht, werden die ganz großen Register gezogen. Dann werden undurchsichtige Netzwerke von Briefkastenfirmen aufgezogen, mit deren Hilfe Millionen verteilt werden. So soll der österreichische Rüstungslobbyist Alfons Mensdorff-Poully in ein Firmennetzwerk eingebunden gewesen sein, über das mutmaßlich 14 Millionen Euro zum Vorteil des Eurofighter-Produzenten BAE gelaufen sind. Für ihn gilt wohl auf ewig die Unschuldsvermutung – nicht zuletzt weil BAE mit einer Zahlung von mehr als 300 Millionen Euro Verfahren in Großbritannien und den USA noch vor einer Gerichtsverhandlung abbog. 
Wie große Schwierigkeiten offenbar sogar saubere Politiker haben, sich den Einflüssen des Big Business zu erwehren, enthüllte vor ein paar Wochen ein Brief der im EU-Parlament für die Bankenregulierung zuständigen Abgeordneten. „Wir, die für die Regulierung der Finanzmärkte und des Bankgewerbes zuständigen Abgeordneten, stehen täglich unter dem Druck des Finanzsektors“, klagten sie. Und weiter heißt es in dem dramatischen, fraktionsübergreifenden Appell: „Das Ungleichgewicht zwischen der Macht dieser Lobby und mangelnden Gegenexpertisen erscheint uns als Gefahr für die Demokratie.“

Ist Ihnen dieses Blog etwas wert? Robert Misik Kontonummer: 50386-142-129 Bank Austria Bankleitzahl: 12000 IBAN: AT301200050386142129 BIC: BKAUATWW Mehr dazu hier

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.