Springe zum Inhalt

misik.at

Robert Misik – Journalist & Sachbuchautor. Lebt und arbeitet in Wien.



Neueste Beiträge

  • Allianzen der Vernünftigen bitte! 6. März 2025
  • Stunde der Vernünftigen 21. Februar 2025
  • Der 18. Brumaire des Donald Bonaparte 21. Februar 2025
  • Der Kult der Disruption 21. Februar 2025
  • Der kleine Volksaufstand 21. Februar 2025
  • Sleep Walking Into Desaster 9. Februar 2025

Neueste Kommentare

  • Hoppy Package bei Allianzen der Vernünftigen bitte!
  • Robert Misik bei Der 18. Brumaire des Donald Bonaparte
  • Jörg Auberg bei Der 18. Brumaire des Donald Bonaparte
  • Umleitung: Deutschland hat die Wahl und mehr – zoom bei Die kalifornische Ideologie
  • Francesca Regina Carbone bei Der deutsche Kriecher
  • Anke Lachmann bei Wir werden nicht gemütlich sein!

Archiv

Kategorien

  • Alles über Misik / Kontakt (2)
  • Anleitung zur Weltverbesserung (16)
  • Bücher (9)
  • Das Große Beginnergefühl (3)
  • Das Kultbuch – Themen & Debatte (8)
  • Die falschen Freunde der einfachen Leute (1)
  • Die großen Interviews (73)
  • Erklär' mir die Finanzkrise (5)
  • Essays, Reden, Buchbeiträge (31)
  • Fremde Federn (7)
  • FS-MISIK (567)
  • Fundstücke eines Alleslesers – die Blogkolumne (5)
  • Gott behüte! Themen & Debatte (11)
  • Halbe Freiheit (5)
  • Herrschaft der Niedertracht (3)
  • Impressum (1)
  • Ist unsere Politik noch zu retten? (5)
  • Kaputtalismus – das Buch (6)
  • Kritiken (27)
  • Podcasts & Videocasts (14)
  • Politik der Paranoia – Gegen die neuen Konservativen (23)
  • Sonstige (1.161)
  • Storys aus einer untergegangenen Welt (1)
  • Supermarkt Europa (4)
  • Termine (178)
  • Texte aus dem Falter (Wien) (214)
  • Texte aus dem Standard (Wien) (50)
  • Texte aus der taz (Berlin) (313)
  • Texte für profil (72)
  • theorie & technik – die kolumne in der taz (23)
  • Uncategorised (57)
  • Was Linke denken! (4)
  • Wien Örtlich – meine Serie für die "Zeit" (2)
Subscribe to RSS Feed

Subscribe to E-Mail Updates

Follow Robert on Twitter

Robert on Facebook

Robert on Instagram

FS-Misik on YouTube

FS-Misik auf derStandard.at

Supported by
Downtown Vienna

Kategorie: Die großen Interviews

Und Marx hatte doch Recht

 

Iring Fetscher, der 82jährige Doyen der deutschen Politikwissenschaft, über seine Wiener Wurzeln, den Tod seines Vaters am allerletzten Kriegstag, Karl Marx‘ eklatante Wahrheiten und die Sehnsucht nach freien Tätigkeiten jenseits von Markt und Kommerz. Falter, Dezember 04

 

Und Marx hatte doch Recht weiterlesen

Veröffentlicht am 13. Juli 2006Autor Robert MisikKategorien Die großen InterviewsSchreibe einen Kommentar zu Und Marx hatte doch Recht

Beitragsnavigation

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 6 Seite 7
Stolz präsentiert von WordPress