Springe zum Inhalt

misik.at

Robert Misik – Journalist & Sachbuchautor. Lebt und arbeitet in Wien.



Neueste Beiträge

  • Der „angewandte Surrealismus“ des Milo Rau 27. Januar 2023
  • Die Glamouröse 26. Januar 2023
  • Integriert Euch doch mal selber! 23. Januar 2023
  • Fall Teichtmeister: Störung und Verstörung 20. Januar 2023
  • Bauen wir das moderne Österreich 20. Januar 2023
  • Das Ende des Kapitalismus? 9. Januar 2023

Neueste Kommentare

  • Peter Müller bei Das Ende des Kapitalismus?
  • Dr. Christoph Brenner bei Der verglühte Jungstar
  • Ragna Riensberg bei Ich vertrete manchmal eine Meinung und die diametral entgegengesetzte Meinung zugleich. Stimmt mit mir etwas nicht?
  • Christoph Brenner bei Lage ernst, Politiker unernst
  • Martina Schöberl bei Sagt den Leuten die Wahrheit!
  • Jürgen Streich bei In den Tod gehetzt

Archiv

Kategorien

  • Alles über Misik / Kontakt (2)
  • Anleitung zur Weltverbesserung (16)
  • Bücher (9)
  • Das Große Beginnergefühl (2)
  • Das Kultbuch – Themen & Debatte (8)
  • Die falschen Freunde der einfachen Leute (1)
  • Die großen Interviews (73)
  • Erklär' mir die Finanzkrise (5)
  • Essays, Reden, Buchbeiträge (31)
  • Fremde Federn (7)
  • FS-MISIK (559)
  • Fundstücke eines Alleslesers – die Blogkolumne (5)
  • Gott behüte! Themen & Debatte (11)
  • Halbe Freiheit (5)
  • Herrschaft der Niedertracht (3)
  • Impressum (1)
  • Ist unsere Politik noch zu retten? (5)
  • Kaputtalismus – das Buch (6)
  • Kritiken (27)
  • Podcasts & Videocasts (14)
  • Politik der Paranoia – Gegen die neuen Konservativen (23)
  • Sonstige (1.048)
  • Storys aus einer untergegangenen Welt (1)
  • Supermarkt Europa (4)
  • Termine (177)
  • Texte aus dem Falter (Wien) (197)
  • Texte aus dem Standard (Wien) (50)
  • Texte aus der taz (Berlin) (291)
  • Texte für profil (72)
  • theorie & technik – die kolumne in der taz (23)
  • Uncategorised (56)
  • Was Linke denken! (4)
  • Wien Örtlich – meine Serie für die "Zeit" (2)
Subscribe to RSS Feed

Subscribe to E-Mail Updates

Follow Robert on Twitter

Robert on Facebook

Robert on Instagram

FS-Misik on YouTube

FS-Misik auf derStandard.at

Supported by
Downtown Vienna

Kategorie: Sonstige

Was heißt Globalisierung

Ein Kommentar für das Jahrbuch der Zukunftswerkstätte, Oktober 2005

Was heißt Globalisierung weiterlesen

Veröffentlicht am 19. August 2006Autor Robert MisikKategorien SonstigeSchreibe einen Kommentar zu Was heißt Globalisierung

Das Kapital. Eine Rezension

Wie der Kommerz in alle Poren dringt. Schwierig, aber noch immer faszinierend und von erstaunlicher Aktualität: "Das Kapital" von Karl Marx. Eine Rezension für den "Fluter", die Online-Zeitung der deutschen "bundeszentrale für politische bildung". April 2004

Das Kapital. Eine Rezension weiterlesen

Veröffentlicht am 25. Juli 2006Autor Robert MisikKategorien SonstigeSchreibe einen Kommentar zu Das Kapital. Eine Rezension

Voltaire verhaftet man nicht

Der Intellektuelle im allgemeinen und im besonderen: Wolf Biermann wird heute sechzig Jahre alt

Berliner Zeitung, 15.11.1996

Voltaire verhaftet man nicht weiterlesen

Veröffentlicht am 14. Juli 2006Autor Robert MisikKategorien SonstigeSchreibe einen Kommentar zu Voltaire verhaftet man nicht

Ewig machen, ewig scheitern

Wolf Biermann hat die Streitaxt weggelegt und für eine neue Platte wieder zur Gitarre gegriffen

Berliner Zeitung, 19.08.1996

Ewig machen, ewig scheitern weiterlesen

Veröffentlicht am 14. Juli 2006Autor Robert MisikKategorien SonstigeSchreibe einen Kommentar zu Ewig machen, ewig scheitern

Beitragsnavigation

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 87 Seite 88
Stolz präsentiert von WordPress