Springe zum Inhalt

misik.at

Robert Misik – Journalist & Sachbuchautor. Lebt und arbeitet in Wien.



Neueste Beiträge

  • „Natürlich“ ist der frühe Tod 21. Januar 2021
  • Die Krise der Vernunft 19. Januar 2021
  • Die Wut der Vernünftigen 14. Januar 2021
  • Freiheit und Egoismus 12. Januar 2021
  • Hoffnung für 2021 31. Dezember 2020
  • Vorankündigung: Mein Buch „DIE NEUE (AB)NORMALITÄT 30. Dezember 2020

Neueste Kommentare

  • Eduard Wesener bei „Natürlich“ ist der frühe Tod
  • Juri Nello bei Die Krise der Vernunft
  • Schabetsberger bei Die Krise der Vernunft
  • Was von der Woche übrigbleibt… – Notizen aus dem Barschenweg bei Freiheit und Egoismus
  • Anderer Max bei Die Wut der Vernünftigen
  • Schabetsberger Franz bei Die Wut der Vernünftigen

Archiv

Kategorien

  • Alles über Misik / Kontakt (2)
  • Anleitung zur Weltverbesserung (16)
  • Bücher (9)
  • Das Kultbuch – Themen & Debatte (8)
  • Die falschen Freunde der einfachen Leute (1)
  • Die großen Interviews (73)
  • Erklär' mir die Finanzkrise (5)
  • Essays, Reden, Buchbeiträge (31)
  • Fremde Federn (7)
  • FS-MISIK (556)
  • Fundstücke eines Alleslesers – die Blogkolumne (5)
  • Gott behüte! Themen & Debatte (11)
  • Halbe Freiheit (5)
  • Herrschaft der Niedertracht (3)
  • Impressum (1)
  • Ist unsere Politik noch zu retten? (5)
  • Kaputtalismus – das Buch (6)
  • Kritiken (27)
  • Podcasts & Videocasts (14)
  • Politik der Paranoia – Gegen die neuen Konservativen (23)
  • Sonstige (950)
  • Storys aus einer untergegangenen Welt (1)
  • Supermarkt Europa (4)
  • Termine (176)
  • Texte aus dem Falter (Wien) (191)
  • Texte aus dem Standard (Wien) (50)
  • Texte aus der taz (Berlin) (278)
  • Texte für profil (72)
  • theorie & technik – die kolumne in der taz (23)
  • Uncategorised (55)
  • Was Linke denken! (4)
  • Wien Örtlich – meine Serie für die "Zeit" (2)
Subscribe to RSS Feed

Subscribe to E-Mail Updates

Follow Robert on Twitter

Robert on Facebook

Robert on Instagram

FS-Misik on YouTube

FS-Misik auf derStandard.at

Supported by
Downtown Vienna

Autor: Robert Misik

Good Mourning, America, How Are You…

Amerikas Groß-Kommentatoren sind sich über die Deutung des Wahlergebnisses nicht ganz im klaren. Die meisten fallen trotzdem zur Sicherheit in den tiefen Blues. Falter, November 2004

Good Mourning, America, How Are You… weiterlesen

Veröffentlicht am 13. Juli 2006Autor Robert MisikKategorien Texte aus dem Falter (Wien)Schreibe einen Kommentar zu Good Mourning, America, How Are You…

„Lenin war ein kranker Paranoiker“

Alexander Jakowlew, einstiger Gorbatschow-Mitstreiter, kritisiert Wladimir Putins autoritären Kurs und rechnet mit dem Bolschewismus ab wie kein anderer höchster Ex-KPdSU-Funktionär vor ihm. Robert Misik. Falter, taz, November 2004

„Lenin war ein kranker Paranoiker“ weiterlesen

Veröffentlicht am 13. Juli 2006Autor Robert MisikKategorien Die großen InterviewsSchreibe einen Kommentar zu „Lenin war ein kranker Paranoiker“

Lob der Ungerechtigkeit

Ein Nachtrag zur Bush-Wiederwahl. Standard, November 2004

Lob der Ungerechtigkeit weiterlesen

Veröffentlicht am 13. Juli 2006Autor Robert MisikKategorien Texte aus dem Standard (Wien)Schreibe einen Kommentar zu Lob der Ungerechtigkeit

Ayaan gegen Allah

Mutig, schön und kompromißlos: Ayaan Hirsi Ali, 35, Ex-Muslimin und niederländische Parlamentarierin, kämpft gegen den "rückständigen Islam" und für die Emanzipation der muslimischen Frauen. Deswegen ist ihr Leben in Gefahr. Standard, November 2004

Ayaan gegen Allah weiterlesen

Veröffentlicht am 13. Juli 2006Autor Robert MisikKategorien Texte aus dem Standard (Wien)Schreibe einen Kommentar zu Ayaan gegen Allah

Gott Reloaded

In den USA grassiert christlicher Polit-Obskurantismus. Hierzulande kommt Gott auf leisen Sohlen durch die Hintertür. Als Seelendoktor, der gegen die spirituelle Leere helfen soll und als Wachmann gegen die entfesselte säkulare Vernunft. Falter, November 2004

Gott Reloaded weiterlesen

Veröffentlicht am 13. Juli 2006Autor Robert MisikKategorien Texte aus dem Falter (Wien)Schreibe einen Kommentar zu Gott Reloaded

Antiislamische Hetze

Nichts ist ekeliger als die "falsche Toleranz": Westeuropas liberale Intellektuelle und Kommentatoren gehen in Verteidigungsstellung gegen den Muselmann. Da darf ein bißchen Rassismus auch dabei sein. Falter, 11/04

Antiislamische Hetze weiterlesen

Veröffentlicht am 13. Juli 2006Autor Robert MisikKategorien Texte aus dem Falter (Wien)Schreibe einen Kommentar zu Antiislamische Hetze

Modernes Antiquariat

Der marxistische Theoretiker Frederic Jameson untersucht, wie die Moderne aus der Mode und der Modernisierungsdiskurs in aller Munde kam. Standard, Dezember 04

Modernes Antiquariat weiterlesen

Veröffentlicht am 13. Juli 2006Autor Robert MisikKategorien KritikenSchreibe einen Kommentar zu Modernes Antiquariat

Parallelgesellschaft

Ich kann mit jedermann verkehren – aber ich muss nicht. Was ist eigentlich so schlimm daran, dass sich Milieus verpuppen? Standard, Dezember 04

 

Parallelgesellschaft weiterlesen

Veröffentlicht am 13. Juli 2006Autor Robert MisikKategorien Texte aus dem Standard (Wien)Schreibe einen Kommentar zu Parallelgesellschaft

Wir Franzosen

Warum Terry Eagleton, der britische Champion der Kulturtheorie, den Tod des Postmodernismus verkündet. Standard, 12/ 04

 

Wir Franzosen weiterlesen

Veröffentlicht am 13. Juli 2006Autor Robert MisikKategorien KritikenSchreibe einen Kommentar zu Wir Franzosen

Und Marx hatte doch Recht

 

Iring Fetscher, der 82jährige Doyen der deutschen Politikwissenschaft, über seine Wiener Wurzeln, den Tod seines Vaters am allerletzten Kriegstag, Karl Marx‘ eklatante Wahrheiten und die Sehnsucht nach freien Tätigkeiten jenseits von Markt und Kommerz. Falter, Dezember 04

 

Und Marx hatte doch Recht weiterlesen

Veröffentlicht am 13. Juli 2006Autor Robert MisikKategorien Die großen InterviewsSchreibe einen Kommentar zu Und Marx hatte doch Recht

Schön wie die Scharia

 

Islamismus. Der Genfer Islamwissenschaftler Tariq Ramadan ist der erste Popstar des Euroislam. Doch nun eskaliert der Streit um den Unduchschaubaren: Ist er der lange ersehnte Modernisierer oder das trojanische Pferd des Dschihad in Europa? taz, Falter, 12. 04

 

 

 

Schön wie die Scharia weiterlesen

Veröffentlicht am 13. Juli 2006Autor Robert MisikKategorien Texte aus dem Falter (Wien)Schreibe einen Kommentar zu Schön wie die Scharia

Von innen zerfressen

 

Wenn die Islamisten den Westen nicht hätten, müssten sie ihn glatt erfinden: Gilles Kepel und Fouad Allam beschreiben die paradoxe Struktur des Dschihadismus in einer global vernetzten Welt. taz, Falter, Dezember 04

Von innen zerfressen weiterlesen

Veröffentlicht am 13. Juli 2006Autor Robert MisikKategorien KritikenSchreibe einen Kommentar zu Von innen zerfressen

Beitrags-Navigation

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 211 Seite 212 Seite 213 Nächste Seite
Stolz präsentiert von WordPress