US-Wahlen. Gut möglich, dass demnächst ein Demokrat das Weiße Haus regiert. Wer hofft, dann herrsche wieder Friede, Freude, Eierkuchen, könnte eine Überraschung erleben. Denn Amerika bleibt, was es ist: die Hypermacht mit globaler Ausnahmestellung.
Kategorie: Texte aus dem Falter (Wien)
Good Mourning, America, How Are You…
Amerikas Groß-Kommentatoren sind sich über die Deutung des Wahlergebnisses nicht ganz im klaren. Die meisten fallen trotzdem zur Sicherheit in den tiefen Blues. Falter, November 2004
Gott Reloaded
In den USA grassiert christlicher Polit-Obskurantismus. Hierzulande kommt Gott auf leisen Sohlen durch die Hintertür. Als Seelendoktor, der gegen die spirituelle Leere helfen soll und als Wachmann gegen die entfesselte säkulare Vernunft. Falter, November 2004
Antiislamische Hetze
Nichts ist ekeliger als die "falsche Toleranz": Westeuropas liberale Intellektuelle und Kommentatoren gehen in Verteidigungsstellung gegen den Muselmann. Da darf ein bißchen Rassismus auch dabei sein. Falter, 11/04
Schön wie die Scharia
Islamismus. Der Genfer Islamwissenschaftler Tariq Ramadan ist der erste Popstar des Euroislam. Doch nun eskaliert der Streit um den Unduchschaubaren: Ist er der lange ersehnte Modernisierer oder das trojanische Pferd des Dschihad in Europa? taz, Falter, 12. 04